Ready for ITSM

3. Juli 2025
von Johannes Bachmeier

Wie Ihr Unter­neh­men ziel­ge­rich­tet in die digi­ta­le Zukunft startet

Ob klei­ne Anpas­sun­gen oder ein grund­le­gen­der Neu­start – die Grün­de, sich Bera­tung im IT-Ser­vice-Manage­ment zu suchen, sind viel­fäl­tig. Aus unse­rer lang­jäh­ri­gen Zusam­men­ar­beit mit Kun­den haben wir ein Pro­dukt­port­fo­lio ent­wi­ckelt, das für jede Orga­ni­sa­ti­on den pas­sen­den Ansatz bie­tet, um ihre IT-Struk­tu­ren auf das nächs­te Level zu heben.

Schritt für Schritt zum Erfolg

In einer zuneh­mend ver­netz­ten Geschäfts­welt ist ein struk­tu­rier­tes IT-Ser­vice-Manage­ment (ITSM) ent­schei­dend, um den stei­gen­den Anfor­de­run­gen an Ver­füg­bar­keit, Qua­li­tät und Effi­zi­enz gerecht zu wer­den. Doch die Aus­gangs­si­tua­tio­nen sind so viel­fäl­tig wie die Orga­ni­sa­tio­nen selbst. Des­halb legen wir gro­ßen Wert dar­auf, genau die Ser­vices anzu­bie­ten, die der indi­vi­du­el­le Kon­text erfor­dert – ohne dabei das gro­ße Gan­ze aus dem Blick zu verlieren.

Unser modu­lar auf­ge­bau­tes Port­fo­lio ermög­licht es uns, gemein­sam mit unse­ren Kun­den genau die Bau­stei­ne her­aus­zu­ar­bei­ten, die für ihre Ziel­set­zung rele­vant sind. In die­sem Arti­kel geben wir einen Über­blick über unse­re Her­an­ge­hens­wei­se und zei­gen auf, wie Orga­ni­sa­tio­nen von unse­rer fun­dier­ten Pro­jekt­er­fah­rung pro­fi­tie­ren können.

Kleiner Aufwand, große Wirkung

Sich exter­ne Unter­stüt­zung im ITSM zu holen, bedeu­tet kei­nes­wegs, die Kon­trol­le über eige­ne Pro­zes­se abzu­ge­ben. Im Gegen­teil: Unse­re Ange­bo­te sind dar­auf aus­ge­legt, Ori­en­tie­rung zu geben, Kom­pe­ten­zen auf­zu­bau­en und gezielt zu unter­stüt­zen – dort, wo es Sinn ergibt.

Ein mög­li­cher Ein­stieg ist unser ITSM Snapshot – eine zwei­tä­gi­ge Ana­ly­se, die schnell und effi­zi­ent eine Ein­schät­zung der bestehen­den IT-Ser­vice-Pro­zes­se lie­fert. Egal, ob bereits ein ITSM-Sys­tem vor­han­den ist oder nicht: Hier erhal­ten Sie kla­re Emp­feh­lun­gen für nächs­te Schrit­te und die Ent­wick­lung eines geeig­ne­ten Service-Management-Ansatzes.

Wer sich einen pra­xis­na­hen Ein­stieg in moder­nes ITSM wünscht, fin­det mit ITSM in a Day ein pas­sen­des For­mat. Der ein­tä­gi­ge Work­shop rich­tet sich an alle Mit­ar­bei­ten­den mit Inter­es­se am The­ma und ver­mit­telt ein fun­dier­tes Ver­ständ­nis zen­tra­ler Begrif­fe, Funk­tio­nen und Pro­zes­se – kom­pakt, ver­ständ­lich und mit direk­tem Praxisbezug.

Ist das Inter­es­se geweckt, gehen wir im ITSM Requi­re­ments Boot­camp einen Schritt wei­ter: Gemein­sam ana­ly­sie­ren wir Ihre Orga­ni­sa­ti­on, wen­den das Gelern­te an und erstel­len einen maß­ge­schnei­der­ten Anfor­de­rungs­ka­ta­log – die idea­le Basis für die Opti­mie­rung bestehen­der ITSM-Sys­te­me oder deren kom­plet­te Neugestaltung.

Der Rea­di­ness Check prüft schließ­lich, ob die Vor­aus­set­zun­gen für eine erfolg­rei­che Trans­for­ma­ti­on gege­ben sind. Und mit dem ITSM Choice­Gui­de unter­stüt­zen wir Sie bei der Aus­wahl der für Ihre Unter­neh­mens­be­dürf­nis­se pas­sen­den Soft­ware­lö­sung. Wer dar­über hin­aus eine kon­ti­nu­ier­li­che Beglei­tung wünscht, kann mit dem ergän­zen­den IT-Ser­vice Health­check regel­mä­ßig eva­lu­ie­ren, wie sich die Maß­nah­men kon­kret aus­ge­wirkt haben.

Das große Ganze

Mit die­sen For­ma­ten hal­ten Sie die Werk­zeu­ge in der Hand, um die Imple­men­tie­rung oder Neu­aus­rich­tung Ihrer IT-Ser­vices stra­te­gisch und ziel­ge­rich­tet anzu­ge­hen. Jedes Ange­bot ist ein­zeln buch­bar und lässt sich fle­xi­bel an Ihre indi­vi­du­el­len Bedürf­nis­se anpas­sen. Gleich­zei­tig sind die Modu­le so kon­zi­piert, dass sie auf­ein­an­der auf­bau­en und sich zu umfas­sen­de­ren Lösungs­pa­ke­ten kom­bi­nie­ren lassen.

Vie­le unse­rer Kun­den beglei­ten wir über Jah­re hin­weg – part­ner­schaft­lich und auf Augen­hö­he. Ein zen­tra­ler Bau­stein dabei ist unser Deep Dive Assess­ment: ein maß­ge­schnei­der­tes Bera­tungs­pa­ket zur tief­ge­hen­den Ana­ly­se und Opti­mie­rung Ihrer bestehen­den ITSM-Pro­zes­se. Dabei kom­bi­nie­ren wir struk­tu­rier­te Ana­ly­se, Bench­mar­king und pra­xis­na­he Hand­lungs­emp­feh­lun­gen – und schaf­fen so eine trag­fä­hi­ge Basis für künf­ti­ge Ent­wick­lun­gen, ein­schließ­lich mög­li­cher Neueinführungen.

Für genau die­se Neu­ein­füh­rung bie­tet sich unser Gui­ded Launch an – ein ganz­heit­li­cher Ansatz zur Ein­füh­rung eines ITSM-Sys­tems, spe­zi­ell für klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Unter­neh­men. Von der ers­ten Bestands­auf­nah­me über stra­te­gi­sche Pla­nung bis hin zur Imple­men­tie­rung und zum Ear­ly Life Sup­port beglei­ten wir Sie durch alle Pha­sen des Prozesses.

Betriebsunterstützung

Die Ein­füh­rung moder­ner ITSM-Struk­tu­ren ist ein wich­ti­ger Mei­len­stein – doch min­des­tens eben­so ent­schei­dend ist ihre nach­hal­ti­ge Ver­an­ke­rung im ope­ra­ti­ven All­tag. Hier kom­men unse­re Ser­vices für das täg­li­che Manage­ment ins Spiel: Mit Rol­len wie Pro­blem­ma­na­ger, Chan­ge­ma­na­ger, Risi­ko­ma­na­ger und dem Con­ti­nu­al Ser­vice Impro­ve­ment Mana­ger as a Ser­vice stel­len wir sicher, dass Ihre IT auch im lau­fen­den Betrieb sta­bil, effi­zi­ent und anpas­sungs­fä­hig bleibt.

Unse­re Exper­tin­nen und Exper­ten brin­gen tief­grei­fen­des Know-how und lang­jäh­ri­ge Pra­xis­er­fah­rung mit. Sie unter­stüt­zen Ihr Team im Tages­ge­schäft – durch struk­tu­rier­te Koor­di­na­ti­on, geziel­te Mode­ra­ti­on und fach­li­che Anlei­tung. Dabei arbei­ten sie nicht als exter­ne Instanz, son­dern als inte­gra­ti­ver Teil Ihrer Orga­ni­sa­ti­on. Die Zusam­men­ar­beit stärkt inter­ne Res­sour­cen, för­dert den Wis­sens­trans­fer und ver­bes­sert die bereichs­über­grei­fen­de Kommunikation.

Beson­ders wert­voll: Unse­re Betriebs­un­ter­stüt­zung ist ska­lier­bar – ob als tem­po­rä­re Hil­fe in Pha­sen hoher Belas­tung oder als kon­ti­nu­ier­li­che Ergän­zung Ihrer inter­nen IT. So bleibt Ihre Orga­ni­sa­ti­on auch in her­aus­for­dern­den Zei­ten hand­lungs­fä­hig, ohne sich an star­re Struk­tu­ren bin­den zu müs­sen. Das schafft Ver­trau­en, Sta­bi­li­tät und Effi­zi­enz – genau dort, wo sie gebraucht werden.

Zielgerichtet in die Zukunft

Erfolg­rei­ches IT-Ser­vice-Manage­ment beginnt mit einem kla­ren Blick auf die eige­nen Struk­tu­ren und Bedar­fe – und mit der Bereit­schaft, Ver­än­de­rung bewusst und nach­hal­tig anzu­ge­hen. Unser Ziel ist es, Unter­neh­men dort zu unter­stüt­zen, wo sie aktu­ell ste­hen – mit schlan­ken, wirk­sa­men Lösun­gen statt über­di­men­sio­nier­ter Strukturen.

Ob für den Ein­stieg ins The­ma, die geziel­te Opti­mie­rung bestehen­der Pro­zes­se oder die Beglei­tung im Tages­ge­schäft: Unser Port­fo­lio bie­tet Ihnen die pas­sen­de Unter­stüt­zung und das not­wen­di­ge Fach­wis­sen, um Ihre Orga­ni­sa­ti­on zukunfts­fä­hig auf­zu­stel­len. Dabei legen wir Wert auf einen modu­la­ren Auf­bau, maxi­ma­le Fle­xi­bi­li­tät und einen akti­ven Kom­pe­tenz­auf­bau in Ihrem Team – für lang­fris­ti­gen Erfolg statt kurz­fris­ti­ger Effekte.

Ver­än­de­rung ver­ste­hen wir nicht als Aus­nah­me, son­dern als Nor­mal­zu­stand moder­ner Orga­ni­sa­tio­nen. Gemein­sam gestal­ten wir die­se Ver­än­de­rung – stra­te­gisch fun­diert, prag­ma­tisch umge­setzt und kon­se­quent an Ihren Zie­len ausgerichtet.

Das könnte dich auch interessieren